Offshore-Stromaggregat C280-8

Stromaggregate für Offshorebohrung und Produktion C280-8

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Minimale Nennleistung
3084 kV·A
2300 ekW
Maximale Nennleistung
3634 kV·A
2710 ekW
Emissionen
IMO TierII/EPA Marine Tier2
IMO TierII/EPA Marine Tier2

Übersicht

Das Stromaggregat C280-8 verbindet den seit Jahren nachgewiesenen Erfolg der Motorreihe 3600 mit neuester Technologie in der Elektronik. Das Ergebnis ist eine voll integrierte Lösung, die sich bestens für den Offshorebetrieb eignet. Das Offshorestromaggregat C280-8 ist ideal für die Hauptstromversorgung auf Bohr- und Förderschiffen und -plattformen. Die angebotenen Komplettpakete haben eine MCS-Typzulassung und erfüllen die Emissionsnorm IMO Tier II, um die Integration des Cat-Stromaggregats C280-12 auf Schiffen zu erleichtern. Cat-Stromaggregate werden durch das weltweite Netz von Cat-Händlern betreut, die Ihren Betrieb mit technischer Beratung, Kundendienst, Ersatzteilen und Garantieleistungen unterstützen. Offshorestromaggregat Cat C280-8 Nennleistung: 2200–2600 bei 50 und 60 Hz (1000 und 900/min). Erfüllt die Emissionsvorschriften IMO TierII.

Produktspezifikationen für C280-8

Minimale Nennleistung 3084 kV·A 2300 ekW
Maximale Nennleistung 3634 kV·A 2710 ekW
Emissionen IMO TierII/EPA Marine Tier2 IMO TierII/EPA Marine Tier2
Hubraum 9031 in³ 148 l
Ölwechselintervall 1000 h 1000 h
Gewicht 108027 lb 49000 kg
Stromaggregatsteuerung Generator-Überwachungssystem (GMS) Generator-Überwachungssystem (GMS)
Ansaugsystem Turboaufladung – Ladeluftkühlung Turboaufladung – Ladeluftkühlung
Hub 11.8 " 300 mm
Motorsteuerung Elektronisches ADEM™A3 Elektronisches ADEM™A3
Kraftstoffsystem EUI EUI
Bohrung 11 " 280 mm
Länge 320.5 " 8140 mm
Höhe 134.1 " 3406 mm
Breite 91.6 " 2326 mm
Kühlsystem – Motor 140 Gall. (US) 530 l
Schmierölsystem – Auffüllen 289 Gall. (US) 1094 l

C280-8 Standardausrüstung

Produktbeschreibung

  • Beim Motor handelt es sich um einen Viertakt-Dieselmotor mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung, elektronisch geregelter Einspritzdüse mit 280 mm (11") Bohrung und 300 mm (11,8") Hub. Gemäß SAE-Norm linksdrehend gegen den Uhrzeigersinn, von der Rückseite des Motorschwungrads aus gesehen.

Emissionszertifizierungen

  • Von GL und CCS anerkanntes IMO-Zertifikat – einschließlich Einhaltungserklärung oder, falls verfügbar, von der anerkannten Organisation (RO) geliefertes EIAPP-Zertifikat (Engine International Air Pollution Prevention) sowie Technische Dokumentation, die gemäß IMO-Vorschriften an Bord aufbewahrt werden muss.

Typzulassung durch Marine Certification Society

  • ABS, BV, CCS, DnV, GL, LRS
  • Spritzabschirmung zur Einhaltung der SOLAS-Vorschriften für entflammbare Flüssigkeiten

Europäische Zertifizierungen

  • Einbeziehungserklärung für EU-Maschinensicherheits-
  • Richtlinie und EU-Niederspannungssicherheits-Richtlinie

Ansaugsystem

  • Frischwasser-Ladeluftkühler, korrosionsbeständig beschichtet (Luftseite)
  • Ansaugluftabsperrung
  • Turbolader, hinten montiert, ölgeschmiert

Steuersystem

  • Ein elektronisches Cat-Motorsteuergerät ADEM A3 bei Einspritzsystem mit elektronisch geregelten Pumpedüse-Injektoren, starrer Kabelstrang (Antrieb von elektronischen Motorsteuergeräten erfordert Versorgung mit 10 A, 24 V)

Kühlsystem

  • Zahnradgetriebene Mantelkühlwasserpumpe
  • Zahnradgetriebene Ladeluftkühler-/Ölkühlerpumpe mit separatem Kühlkreis
  • Motorkühlmittel-Ablässe

Abgassystem

  • Trockener, gasdichter Abgaskrümmer

Kraftstoffsystem

  • Destillatöl (Viskosität muss zwischen 1,4cSt und 20cSt bei 38°C liegen)
  • Kraftstoffpumpe, zahnradgetrieben
  • Kraftstoffförderpumpe (auf der linken Seite montiert)
  • Duplex-Kraftstofffilter, hinten am Motor montiert
  • Elektronisch geregelte Pumpe-Düse-Einheiten

Schmiersystem

  • Zentrifugalölfilter mit einzelnem Absperrventil, auf Service-Seite des Motors an den Zylinderblock-Inspektionsdeckeln montiert (einschließlich installierte Ölleitungen und einzelnes Absperrventil), Filter für Nebenstromöl von der Hauptschmierölpumpe (können bei laufendem Motor gewartet werden)
  • Öleinfüllstutzen und Messstab
  • Öldruckregelventil
  • Trockenes motormontiertes Sumpfsystem mit Schwerkraftzuführung zum in den Sockel integrierten Sumpf
  • Motormontierter Duplex-Ölfilter
  • Periodische Druckluft-Vorschmierung
  • Kontinuierliche elektrische Vorschmierung
  • Redundante Vorschmierung mit kontinuierlicher elektrischer Vorschmierung und periodischer Druckluft-Vorschmierungsunterstützung
  • Ölwannen-Ablassventile
  • Elektrische kontinuierliche Vorschmierpumpe
  • Schmierölvorwärmer
  • Ölpumpe – Zahnradantrieb

Schutzsystem

  • Kurbelgehäuse-Explosionsschutzventile
  • Alarm und Abschaltung bei ungewöhnlichen Betriebszuständen

Instrumente

  • System auf SPS-Basis bietet Schutz, Überwachung und Steuerung in einem Gehäuse gemäß NEMA 4 (IP66).

Allgemeines

  • Wartungsliteratur

C280-8 Sonderausrüstung

Ansaugsystem

  • 90°-Adapter und gerade Adapter für Lufteinlass zum Turbolader-Luftfilter
  • Luftfilter mit Cat-Trockenpapierfilterelementen (ca. 99,9 % Abscheidegrad beim Filtern von SAE-Feinstaub)
  • Rußfilter

Steuersystem

  • Lastrückmeldesignal 4 – 20mA
  • Lastteilungsmodul
  • Modul für direkte Zahnstangensteuerung

Kühlsystem

  • Ladeluftkühler mit separatem Kühlkreis (SCAC)
  • Kundenspezifische Wasseranschlüsse
  • Umlaufkühlwasser-Thermostate
  • Ladeluftkühler-/Ölkühler-Thermostate
  • Am Zusatzmodul montierter großvolumiger Ausgleichsbehälter
  • Kühlwasservorwärmer
  • Wärmerückgewinnungsanschlüsse und Thermostate für Wasseraufbereitungssystem
  • ANSI-Anschlussadapter

Abgassystem

  • Abgaskrümmerschilde
  • Optional vertikal oder um 30° nach außen ausgerichteter Auspuff
  • Abgasauslass-Spreizstücke und Schweißflansche

Kraftstoffsystem

  • Manuelle Kraftstoffentlüftungspumpe
  • Duplex-Primärkraftstoffsieb
  • Flexible Kraftstoffschlauchanschlüsse

Schmiersystem

  • Trockenes motormontiertes Sumpfsystem mit Schwerkraftzuführung zum in den Sockel integrierten Sumpf
  • Motormontierter Duplex-Ölfilter
  • Periodische Druckluft-Vorschmierung
  • Kontinuierliche elektrische Vorschmierung
  • Redundante Vorschmierung mit kontinuierlicher elektrischer Vorschmierung und periodischer Druckluft-Vorschmierungsunterstützung
  • Ölwannen-Ablassventile
  • Elektrische kontinuierliche Vorschmierpumpe
  • Schmierölvorwärmer

Schutzsystem

  • Verkabelung erfüllt MCS-Anforderungen
  • Aufrüstung SPS-Monitor auf Industrie-PC
  • Bei Ladeluftkühler-/Ölkühler-, Umlaufkühlwasser- und Anlassluftdruck Aufrüstung von Kontaktgebern auf Messwertgeber
  • Rohwasser-/Seewasser-Druckgeber
  • Modbus-Kommunikation
  • Rundumkennleuchte und Warnhorn
  • Einzelner Motor-Fernanzeigemonitor
  • Notpumpenstartsignal
  • Schrankkühler
  • Generatorleistungsüberwachung
  • Fernrelaistafel
  • Turboladerdrehzahlsensoren
  • Zylinder-Druckbegrenzungsventil
  • Öldunstfühler
  • Schwungrad- und Dämpferschutzvorrichtungen

Montagesystem

  • Sockelbaugruppe
  • Vertikal eingespannte Schwingungsisolatoren und Schweißplatten

Startsystem

  • Einzelne Turbinen-Druckluftstarter
  • Ladedruckregelventil für extrem kalte Umgebungsbedingungen
  • Druckluftstartanlagen-Druckminderventile

Allgemeines

  • Torsionskupplungen
  • Befestigungsgruppen für Motor, Generator und Sockel
  • Zusatzmodul zur Befestigung von Zusatzgeräten wie Ausgleichsbehälter, Wärmetauscher, Instrumententafel und Motorsteuerungen, Meldetafel, Alarm- und Abschaltkontaktgeber, Kraftstoffsieb
  • Schwungrad
  • Optionale Kurbelwellen-Drehvorrichtungen:
  • Konservierung für einjährige Lagerung
  • Seetransport-Versandschutz (Schrumpffolien und Plane)
  • Motorprüfung – zertifizierter Dynamometer-Prüflauf, Kraftstoffverbrauchsprüfung, Nenndrehzahl-Leistungsprüfung, Überlastprüfung, Mindestleistungseinstellung, Spitzenzünddruckprüfung, Turbolader-Werksprüfzeugnisse und Kurbelwellen-Werksprüfzeugnisse
  • Standard- und projektspezifische Abnahmeprüfungen
  • Ersatzteilsätze

Literatur

  • Projektspezifische Einbauzeichnungen
  • Elektrik-Schaltpläne und P&ID-Zeichnungen

Vergleichen Sie C280-8 mit häufig verglichenen Modellen.

Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.

ALLE MODELLE VERGLEICHEN

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Produktbroschüren und vieles mehr können heruntergeladen werden.

Mediengalerie

Offshore-Stromaggregat C280-8

Offshore-Stromaggregat C280-8