Schiffsantriebsmotor C9.3 – kommerzielle Anwendungen

Gewerbliche Antriebsmotoren C9.3

Angebot anfragen Händler suchen

Wichtige Spezifikationen

Leistungsbereich
375–476 BHP (280–355 bkW)
375–476 BHP (280–355 bkW)
Drehzahlbereich
1800–2300/min
1800–2300/min
Emissionen
IMO II, USA EPA Tier 3, China Stage II
IMO II, USA EPA Tier 3, China Stage II

Übersicht

Der ACERT-Antriebsmotor C9.3 hat eine Leistung B von 375 BHP (280 bkW) bei 1800/min, eine Leistung C von 416 BHP (310 bkW) bei 2100/min und eine Leistung D von 476 BHP (355 bkW) bei 2300/min. Die Antriebs-, Hilfs- und Stromaggregatmotoren C9.3 haben ein Common-Rail-Kraftstoffsystem für optimale Verbrennung und geringere Emissionen. Zu den Kühlsystemoptionen für die Antriebs- und Hilfsmotoren gehören Wärmetauscher mit Seewassernachkühlung und eine Kielkühlung mit kombiniertem oder separatem Ladeluftkühler-Kühlkreis. Die Aggregatpakete sind mit Wärmetauscher-, Kiel- oder Kühlerkühlung erhältlich. Diese Produkte sind nach EPA Tier 3 und IMO II zertifiziert. Darüber hinaus sind die Antriebsmotorenspezifikationen nach EU-Stufe IIIA und die Hilfs- und Stromaggregate nach CCNR-Stufe II zertifiziert.

Produktspezifikationen für C9.3

Leistungsbereich 375–476 BHP (280–355 bkW) 375–476 BHP (280–355 bkW)
Drehzahlbereich 1800–2300/min 1800–2300/min
Emissionen IMO II, USA EPA Tier 3, China Stage II IMO II, USA EPA Tier 3, China Stage II
Konfiguration Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor Sechszylinder-Viertakt-Reihendieselmotor
Hubraum 567.5 in³ 9.3 l
Ansaugsystem Turboaufladung – Ladeluftkühlung Turboaufladung – Ladeluftkühlung
Drehzahlregler Elektronisch Elektronisch
Bohrung 4.5 " 115 mm
Hub 5.8 " 149 mm
Füllmengen Schmierölsystem mit Ölfilterwechsel: 24,5 l (6,5 US-Gall.) Schmierölsystem mit Ölfilterwechsel: 24,5 l (6,5 US-Gall.)
Ölwechselintervall 500 h 500 h
Schwungradgehäuse SAE No. 1 (113 Zähne) SAE No. 1 (113 Zähne)
Drehung auf Schwungradseite Entgegen dem Uhrzeigersinn Entgegen dem Uhrzeigersinn
Kühlung Optionen für Wärmetauscher und separate oder kombinierte Kielkühlung Optionen für Wärmetauscher und separate oder kombinierte Kielkühlung
Motornenndrehzahl 1800, 2100, 2300/min 1800, 2100, 2300/min
Länge – Motor 57.2 " 1452 mm
Leergewicht – Näherungswert 2447 lb 1122 kg
Breite – Motor 38.5 " 978 mm
Höhe 43 " 1093 mm
Leergewicht Motor – Näherungswert 945–1122 kg (2083–2474 lbs) 945–1122 kg (2083–2474 lbs)

C9.3 Standardausrüstung

Standardausrüstung

  • Wassergekühlter Turbolader und Abgaskrümmer
  • Elektronisches Steuersystem
  • Thermostate und Gehäuse
  • Zahnradgetriebene Seewasserpumpe (selbstansaugend)
  • Common-Rail-Einspritzsystem
  • Rohrbündel-Wasser-Wärmetauscher
  • Korrosionsbeständiger seewassergekühlter Ladeluftkühler
  • Motorölkühler
  • Schwingungsdämpfer und Schutzvorrichtung
  • Kraftstoffhauptfilter

C9.3 Sonderausrüstung

Optionale Zusatzausrüstung

  • Drehstromgeneratoren − 24 V mit 70 oder 105 A, 12 V mit 110 A
  • Geschlossenes Kurbelgehäuseentlüftungssystem
  • Spezialgetriebeölkühler (motormontiert für HEX)
  • Zusätzliche Motor- und Getriebesensorpakete
  • Instrumententafeln
  • Elektrische Anlasser – 12 V oder 24 V
  • Druckluftstartanlage
  • Zwei elektrische Anlasser oder kombinierte Elektro-/Luft-Anlasser
  • Elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe
  • Kraftstoffkühler
  • PTO-Antriebe – Keilriemenscheibenpaket, Steckwelle
  • Duplex-Kraftstoff- und Schmierölfilter
  • Doppelwandige Kraftstoffleiste

Vergleichen Sie C9.3 mit häufig verglichenen Modellen.

Mit dem Vergleichstool können Sie die detaillierten Spezifikationen von Cat-Modellen und Modellen anderer Anbieter vergleichen.

ALLE MODELLE VERGLEICHEN

Jederzeit verfügbare Tools und fachkundige Hilfe

Mediengalerie

Schiffsantriebsmotor C9.3 – kommerzielle Anwendungen

Schiffsantriebsmotor C9.3 – kommerzielle Anwendungen