Wenn Sie bereits über ein bestehendes Konto bei einer anderen Cat-App verfügen, können Sie sich damit auch hier anmelden.
Ein Konto. Alles von Cat.
Mit Ihrem Caterpillar-Konto können Sie sich bei ausgewählten Services und Anwendungen anmelden, die von uns angeboten werden. Erwerben Sie Ersatzteile und Maschinen online, managen Sie Ihre Flotte, werden Sie mobil und vieles mehr.
Kontoinformationen
Website-Einstellungen
Sicherheit
Maschinen, die weniger Kraftstoff verbrauchen. Technologien, die die Produktivität erhöhen. Bedientechniken, die die Effizienz verbessern. Ihr Cat®-Händler vor Ort berät Sie gerne bei der Wahl der richtigen Lösung für Ihre Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele. Die Entscheidungen von heute machen den Unterschied.
Maschinen, die weniger Kraftstoff verbrauchen, stoßen auch weniger CO2 aus. Bei einem Umstieg auf neuere Cat-Modelle profitieren Sie von einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und Technologien, die den Kraftstoffverbrauch senken.
Wie Bediener Maschinen handhaben, beeinflusst erheblich die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung einer Baustelle. Maßnahmen zur Verringerung von Leerlaufzeiten und die optimale Einbindung der Maschinentechnik tragen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei. Die Entscheidungen von heute machen den Unterschied.
Zahlreiche Cat-Maschinen laufen bereits mit kohlenstoffarmen Kraftstoffen wie Biodiesel und erneuerbarem Diesel (HVO).*
*Für eine erfolgreiche Anwendung beachten Sie bitte die Richtlinien. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Cat-Händler oder in dem Dokument „Betriebsflüssigkeitsempfehlungen für Caterpillar-Maschinen“ (SEBU6250). Diese Kraftstoffe reduzieren nicht die CO2-Emissionen am Auspuff.
Cat-Motoren können mit 100 % hydriertem Pflanzenöl (HVO) als Drop-in-Ersatz für Dieselkraftstoff betrieben werden. Es ist kein Motorumbau erforderlich. Auch die Standardgarantie, Wartungsintervalle, Flüssigkeiten und Filter bleiben davon unberührt.
Biodiesel kann aus pflanzlichen Ölen, tierischen Fetten und Altspeiseöl hergestellt werden. Bei Einhaltung der empfohlenen Spezifikationen ist er erneuerbar, nicht toxisch und biologisch abbaubar. In der Regel wird Biodiesel mit herkömmlichem Diesel gemischt. Die meisten Caterpillar-Maschinen laufen mit Beimischungen bis zu B20* (20 % Biodiesel, 80 % herkömmlicher Diesel). Für einige Anwendungen kann auch Biodiesel bis zu B100* verwendet werden. Wie bei HVO, hat der Einsatz von Biodiesel keine Auswirkungen auf Ihre Garantie oder Wartungsverfahren.
*Fragen Sie Ihren Händler nach den Dokumenten SEBU6250, SEBU6251 und die Kraftstoffnorm EN 15940.
Es ist nicht der richtige Zeitpunkt zum Aufrüsten Ihrer Flotte? Erwägen Sie die Anmietung neuerer, kraftstoffeffizienterer Maschinen, um den Kraftstoffverbrauch und die damit verbundenen Emissionen zu senken.